
Die Wiener Kaffeehauskultur: Eine Reise durch Geschichte und Vielfalt
Die Wiener Kaffeehauskultur ist auch heute noch ein lebendiges Symbol der österreichischen Hauptstadt Wien und eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht. Ihre Entstehung ist eng mit der Einführung des Kaffees in Europa verbunden. Im 17. Jahrhundert wurden die ersten Kaffeehäuser in Wien eröffnet – und sie entwickelten sich schnell zu einem Ort des (intellektuellen) Austauschs, der Geselligkeit und des gemütlichen Zusammenseins.